Events 2022
We invite you to register for our forthcoming online and in-person presentations. These have been organised either by our partner publishers or by European Schoolbooks. Presentations include advice on techniques for language teaching, modern learning materials, remote learning, and launches of new European literature. The presentations are particularly intended for teachers and enthusiastic readers of French, German, Spanish, Italian, Portuguese and Russian.
We are always pleased to consider suggestions for new events. Just email us at suggest an event.
To view past events please click here.
Webinars for German Teachers - Hueber Verlag
31st May to 3rd June 2022

Der TestDaF wird digital – Was ändert sich in Vorbereitung und Durchführung?
31.05 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
Referent/in: Dr. Nils Bernstein
Seit Herbst 2020 kann der TestDaF komplett digital am Computer eines Testzentrums durchgeführt werden. In diesem Webinar erfahren Sie von Dr. Nils Bernstein, was das Testkonstrukt des TestDaF genau dokumentiert, wie sich digitale und papierbasierte Version unterscheiden und worauf Sie in Zukunft bei der Vorbereitung achten müssen.
Außerdem gibt es einen kurzen Überblick über andere Sprachzertifikate, die zur Aufnahme eines Studiums in Deutschland berechtigen.
Los geht’s! Spielerische Aktivitäten im (Online-)Unterricht für Kinder und Jugendliche
2.06. 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Referent/in: Anna Ralston-Schmid
Kinder lernen am besten spielerisch – das gilt auch für Fremdsprachen! Spielerische Aktivitäten sind motivierend, abwechslungsreich und lassen die Lernenden unbewusst lernen. Anhand von Beispielen aus verschiedenen Kinder- und Jugendlehrmitteln erfahren Sie, wie Sie spielerische Aktivitäten einfach und erfolgreich in Ihren Unterricht integrieren – im Präsenz- oder Onlineformat und auch zu Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Vielfalt – Diversity und Inklusion
3.06 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Referent/in: Anna Ralston-Schmid
Unsere Gesellschaft und Deutschlernenden sind vielfältiger und mobiler denn je. Auch die heutigen Lebensrealitäten sind komplexer und vielschichtiger als noch vor wenigen Jahren. Anhand von Beispielen aus dem Lehrwerk Vielfalt werden wir sehen, wie diese neuen Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten, im Sprachunterricht nicht nur berücksichtigt sondern die damit verbundenen plurikulturellen und plurilingualen Kompetenzen auch gezielt gefördert werden können.
Webinar for German Teachers - Klett Sprachen
3rd June 2022

Fernunterrichten aber in Kontakt bleiben! Medieneinsatz im DaF-Unterricht für Kinder und Jugendliche
03. Juni 2022 | 11:00 bis 12:00
Referent/in: Ass. Prof. Amira Amin
Die unterschiedlichen Medien wie Filme und Clips sind ein wichtiger Bestandteil zur Unterrichtsgestaltung und können den Lernerfolg positiv beeinflussen. Das Angebot an Redemittel-, Grammatik-, Phonetik- und anschaulichen Filmclips in den Lehrwerken des Ernst Klett Sprachen Verlags ist groß. In diesem Online-Seminar werden Sie Beispiele aus verschiedenen Lehrwerken kennenlernen und nachhaltige Tipps zur Unterrichtsplanung und Gestaltung bekommen. Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Ihnen!
Webinars for German Teachers - Klett Sprachen
7th June to 8th June 2022

Sommer, Meer, Überraschungen!
07. Juni 2022 | 16:00 bis 17:30
Referent/in: Joanna Przybyłowska | DaF-Fortbildnerin
Mit den zwei leichten Lektüren Aufregung an der Nordsee und Ein Sommer mit Überraschungen kann man schon ab dem Niveau A1 im Unterricht arbeiten. Im Workshop werden wir über vielfältige Einsatzmöglichkeiten im DaF-Unterricht zu den Themen Freundschaft, Natur, Freizeit, Abenteuer, Medien und Ferienjobs reflektieren.
Vielleicht werden wir dann unsere Schülerinnen und Schüler im Sommer mit einem deutschen Buch in der Hand treffen?
Herr der Diebe - Deutsch leichter lesen
08. Juni 2022 | 11:30 bis 12:30
Referent/in
Birgitta Fröhlich | Autorin, Dozentin & Anna Pilaski | Autorin, Dozentin
Nach dem Tod ihrer Mutter fliehen die Brüder Prosper und Bo vor ihrer Tante Esther nach Venedig. Dort nimmt eine kleine Gruppe junger Diebe die beiden auf. Ihr Chef ist der geheimnisvolle Herr der Diebe, der für alle sorgt. Die Kinder kennen weder seinen Namen noch wissen sie etwas über seine Herkunft. Im Auftrag ihrer Tante soll der Detektiv Victor Getz die Brüder suchen. Als er sie findet, ist die Gemeinschaft der Kinder in Gefahr. Und auch der rätselhafte Auftrag des mysteriösen „Conte“ wird alles verändern …
Wir zeigen Ihnen auf unterhaltsame Art und Weise, wie Sie diese Lektüre motivierend, lernerorientiert und abwechslungsreich in Ihrem (Online-) Unterricht einsetzen und Ihren Lernenden dieses Meisterwerk der deutschen Jugendliteratur näher bringen können.

Latest Blog
The new European Bookshop
The European Bookshop and the Italian Bookshop is the London
...
